Mit dem Schock umgehen
Die Diagnose des Patriarchen war ein Schock für die Familie. Es ist immer eine komplizierte Situation, die das Leben eines Menschen stark beeinflussen kann, erst recht das eines Kindes und erst recht das von Geschwistern. Die Familie hätte nie gedacht, dass ihre Töchter etwas anderes als Vorbilder sein würden, aber Kevin wurde im Oktober krank. Der Vater von drei Kindern und Schwimmtrainer an der JSerra Catholic High School in San Juan Capistrano, Kalifornien, fühlte sich “ein bisschen kalt”, wie er sich erinnert. Es kam ihm nie in den Sinn, dass es etwas Ernstes sein könnte. Auch für ihn war es eine Überraschung.

Umgang mit dem Schock
Die Symptome
Als die Tage vergingen, verschlimmerten sich seine Symptome in den nächsten Wochen und am 30. Oktober stellten die Ärzte die erschreckende Diagnose: eine seltene und aggressive Krebsart namens T-Zell-Leukämie/akutes lymphoblastisches Lymphom. “In dem Moment”, sagt Clements, 39, “hat sich alles verändert.” Während Kevin derzeit die zweite von zwölf Chemotherapierunden durchläuft, sind er und seine Familie auf der verzweifelten – und hoffnungsvollen – Suche nach einer lebensrettenden Knochenmarktransplantation. Sie konnten nicht ahnen, dass die Rettung näher war als erwartet.

Die Symptome